|
Theater: Der Bühnenspaß
Das Projekt wird von Herrn Dück, Herrn Padderatz und Herrn Wessel geleitet. Es ist erst ab der Achten da sie Kenntnisse haben, die fünf bis Siebtklässler noch nicht haben. Die Schüler spielen Theater oder sie kümmern sich um das Bühnenbild, die Technik wie Licht, Ton und Video oder um die Maske und Requisite. Das Ganze findet hauptsächlich in der Aula statt. Am Ende der Woche präsentieren ihre Endergebnisse.
Die große Gruppe wurde in viele kleine Gruppen geteilt. Jede Gruppe hat eine Aufgabe: die einen spielen eine Szene aus z.B. Romeo & Julia in verschiedenen Genres. Die anderen malen Bühnenbilder, achten auf das Licht, schauen nach Requisiten und manche filmen oder kümmern sich um den Ton. In der Aula hängen Zeitpläne und die Ideen der Schüler.
|
|